Europa und Afrika
(eBook (EPUB))
Von der Krise zu einer gemeinsamen Zukunft der Nachbarkontinente
- Zukunftsthema Afrika
-
Herausforderungen und Chancen für ein friedliches Miteinander
-
Das Verhältnis der Nachbarkontinente verstehen
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- virtuell (Internetdatei)
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-451-81090-9
- Bestellnummer: P810903
Afrika – Gefahr oder Hoffnung für Europa?
Afrika und Europa sind Nachbarkontinente. Zu lange haben sie sich nicht ausreichend miteinander beschäftigt, zu lange auch waren die Europäer in falschen Vorstellungen gefangen. Nun stellen Bevölkerungsexplosion, zunehmende Flüchtlingsströme auch aus Afrika und anderes mehr den Alten Kontinent vor große Herausforderungen. Sie zu verstehen und sie gemeinsam und entschlossen zu bewältigen, stellt nicht nur eine komplexe Aufgabe dar, sondern auch eine außerordentliche Chance für die Menschen in Süden und Norden.
Rudolf Decker analysiert die soziopolitischen, ökonomischen und demografischen Gegebenheiten beider Nachbarkontinente und skizziert Prognosen für die nächsten Jahrzehnte. Auf der Grundlage christlicher Werte entwirft er schließlich ein Szenario, wie Europa und Afrika auf lange Sicht zu einer wechselseitig bereichernden Gemeinschaft zusammenwachsen können. Deckers Botschaft ist klar: Es wird Zeit, zu echten Partnern zu werden. Und zwar schnell.
Mit einem Vorwort von Hans-Jochen Vogel, Seyoum Mesfin
Mit einem Geleitwort von Hans-Jochen Vogel
Autor
Rudolf Decker, Jahrgang 1934, war von 1968 bis 1992 Mitglied des Baden-Württembergischen Landtages. Als jeweils direkt gewählter Abgeordneter der CDU machte er sich u.a. den Umweltschutz zur Aufgabe. Er war 1984 Mitbegründer und viele Jahre lang Vorsitzender der „Vereinigung für Grundwerte und Völkerverständigung e.V.“ und war von 2005 bis 2017 Vorstandsvorsitzender der von dieser Vereinigung 2005 gegründeten „Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung“.