- Der einzige deutsche Politiker mit Kultstatus - das Buch, das erklärt, warum das so ist
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- virtuell (Internetdatei)
- 224 Seiten
- ISBN: 978-3-451-81159-3
- Bestellnummer: P811596
Er ist nicht nur einer der ungewöhnlichsten deutschen Politiker, sondern auch der beliebteste. Für viele geradezu Kult – und das in Zeiten von Politikverdrossenheit und Politikerbashing. Was macht seine Anziehungskraft aus? Wie konnte er seine Grünen zu ungeahnten Erfolgen ausgerechnet im wirtschaftsstarken Baden-Württemberg führen? Aus der Nähe beschreiben Peter Henkel und Johanna Henkel-Waidhofer den Menschen Kretschmann. Und sie erzählen vom langen und faszinierenden Weg eines ex-maoistischen grünen Realos in die Mitte der Gesellschaft.
Autor/in
Johanna Henkel-Waidhofer, geb. 1958, in Wien, Korrespondentin für Landespolitik für mehrere deutsche Tageszeitungen. Lebt in Stuttgart. Autorin mehrerer erfolgreicher Jugendbücher.
Autor/in
Peter Henkel, geb. 1942, war über drei Jahrzehnte Korrespondent der Frankfurter Rundschau in Stuttgart. (Zusammen mit Johanna Henkel-Waidhofer) Autor der ersten Kretschmann-Biographie. Autor des Buches „Ach, der Himmel ist leer“ (2009). Lebt in Stuttgart und Bad Ischl.