- 70 Jahre Kultusministerkonferenz - ein Geleitwort von Hans Maier
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- Gebunden
- 144 Seiten
- ISBN: 978-3-451-38274-1
- Bestellnummer: P382747
Bildung – der knappe Rohstoff der Nation
Selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie die Bildungspolitik. Einig sind sich dabei aber alle: Bildung ist das wichtigste Gut.
In diesem Gesprächsband nehmen Annette Schavan und Klaus Zierer die europäische Bildungsgesellschaft in den
Blick, die für beide Experten angesichts gesamtgesellschaftlicher Verwerfungen immer bedeutsamer wird. Sie
setzen sich mit dem deutschen Bildungssystem samt seiner Stärken und Schwächen und den Forderungen nach Bildungsgerechtigkeit auseinander.
Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Professionen – eine Politikerin und ein Erziehungswissenschaftler – treten Annette Schavan und Klaus Zierer in einen spannenden Dialog.
Autorin
Annette Schavan, geb. 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, u.a. als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005-2013) sowie als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl (2014-2018). Heute ist sie publizistisch tätig, nimmt seit 2014 eine Gastprofessur an der Shanghai International Studies University wahr und ist die Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft in Berlin.
Autor
Klaus Zierer ist Professor für Erziehungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Er studierte Lehramt an Grundschulen und war einige Jahre als Grundschullehrer tätig, bevor er an der Ludwig Maximilians Universität 2003 promoviert und 2009 habilitiert wurde.