Batlogg, Andreas R.
Theologe
Cukrowski, Gesine
Hartl, Johannes
Philosoph und Theologe
Kast, Verena
Psychotherapeutin
Neureuther, Felix
ehem. Skirennläufer
Was bleibt vom »Duce«? G/GESCHICHTE vor Ort in Rom: Wie Mussolini die Ewige Stadt nach seinen Ideen umgestaltet hat
Er beginnt als Linksradikaler Der junge Mussolini flieht vor dem Militärdienst, zettelt Streiks an und macht Karriere als linker Journalist
Vom Sozialist zum Militarist Im Ersten Weltkrieg zeigt er sich politisch wandelbar
Die verleugnete Frau Ida Dalser finanziert Mussolinis Zeitung. Er dankt es ihr schlecht
Die offizielle Frau Rachele Guidi bleibt ihm treu, trotz seiner rund 400 Affären
Im Schlafwagen an die Macht 1922 marschieren Faschisten auf Rom. Mussolini reist per Bahn nach – und setzt sich an ihre Spitze
Was ist Faschismus? Die Bewegung hält ihre Ziele vage
Flucht nach vorn zur Diktatur 1924 stürzt Mussolini beinahe und rettet sich durch einen Staatsstreich
Pakt mit der Kirche Der Vatikan wird souveräner Staat
Der »Duce« und der Don Kampf gegen die Mafia
Das Schauspiel der Macht Mussolinis Bühnentalent und der bizarre Personenkult um ihn
»First Lady des Faschismus« Seine Geliebte Margherita Sarfatti macht ihn groß. Dann wird ihr zum Verhängnis, dass sie Jüdin ist
Der »Duce« und der »Führer« Hitler verehrt Mussolini, doch der blickt auf den Nachahmer herab
Deutsche Plagiatoren Was die Nazis übernehmen
Italienisch oder deutsch? Tauziehen um Südtirol
Giftgas gegen Afrika Mit Hunderttausenden Soldaten greift der »Duce« Äthiopien an
Faschistische Bruderhilfe Italien im Spanischen Bürgerkrieg
Kopflos im Zweiten Weltkrieg In der Steppe Russlands zerbricht das Bündnis mit Deutschland
Vasall am Gardasee Der »Duce« wird gestürzt, von Hitler befreit – und regiert lustlos
Edda Mussolini Tochter zwischen den Stühlen
Am Ende keine Ruhe Mussolini und seine Geliebte Clara Petacci sterben gewaltsam
»Die Postfaschisten sind Demokraten« Korrespondent Michael Braun über Italiens neue Rechte
Liebe Abonnentinnen und Abonnenten, bitte registrieren Sie sich hier oder nutzen Sie Ihr bestehendes Herder-Konto, um in der Übergangszeit Zugang zu Ihren digitalen Abo-Inhalten zu erhalten.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte den kostenlosen G/GESCHICHTE-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.