Mal geschieht Migration freiwillig, mal ganz und gar nicht. Flucht und Vertreibung, Auswandern und Einwandern, Fernweh und Heimweh durchziehen die Geschichte und prägen unsere Gegenwart. Das vielfältige Programm umfasst Podien, Vorträge, Führungen, Spielfilme, Musik und einen Kneipenquiz. Der Eintritt ist frei, alle Veranstaltungen können ohne Voranmeldung kostenlos besucht werden.
G/GESCHICHTE ist wie in den vergangenen Jahren Medienpartner des Festivals. Infos über das Programm und die Veranstaltungsorte in Weimar und Umgebung finden Sie auf www.weimarer-rendezvous.de/de/programm