BuchrezensionDer Papst aus Chicago

Annäherung an einen Hoffnungsträger.

Die Quoten bei den Buchmachern in Las Vegas standen 18 zu 1. Und so blickte die Welt mit Erstaunen nach Rom, als Kardinal Robert Francis Prevost als neuer Papst verkündet wurde. Spannende Einblicke in seine Biografie gewährt Andreas R. Batlogg in »Leo XIV.«. Dass der neue Pontifex wie viele Katholiken in den USA spanisch-italienische Wurzeln hat, verblüfft nicht, und auch sein Faible für Baseball ist eine typische Leidenschaft des amerikanischen Mittelstands.

Aber wie sind seine theologischen Positionen und in welche Richtung wird Leo XIV. das Kirchenschiff steuern? Der Vatikanexperte und Jesuit Batlogg unterstreicht zwei wegweisende biografische Aspekte: seine Prägung durch den Augustinerorden und sein Wirken als Bischof in Peru. Am Ende des Buches wird den Lesern klar: Wir dürfen viel erwarten!

Das Magazin

G/GESCHICHTE im Jahresabo

Wir lieben Geschichte und wir machen G/Geschichte. Unser Magazin steht für einen modernen und verständlichen Journalismus. Lassen auch Sie sich von der Vergangenheit berühren!
Seit mehr als 40 Jahren behauptet sich G/GESCHICHTE auf dem Markt. Unser Credo von Anfang an: Geschichte darf Spaß machen – bei aller notwendigen Seriosität.

Jetzt gratis testen
Der Papst aus Chicago: Buchrezension
Andreas R. Batlogg

Herder 2025, 176 S., € 19,–

Bestellen bei Herder