Selbstständig, kreativ, sozial kompetent: Alltagskompetenzen von Kindern im Team reflektieren und fördern Wie können wir als pädagogische Fachkräfte Alltagskompetenzen von Kindern fördern und unsere Haltung dazu reflektieren? Die folgenden Reflexionsfragen und eine passende Methode unterstützen dabei, Antworten auf diese Fragen zu finden. Von Tanja Beierlein © GettyImages / Author 11, S. 30-32, Teamreflexion / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Karte: Alltagskompetenzen Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Tanja Beierlein Tanja Beierlein ist Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B. A.), Erzieherin und Coachin. Sie führt u. a. Fortbildungen zu den Themen „Pädagogik der mittleren Kindheit“, „Ganztagsschulen“ und „Geschlechtersensible Pädagogik“ durch. Auch interessant Plus Nr. 11 S. 46 Schlagzeilen und Erlebnisse: Mit zwei Spielen freies Sprechen üben Von Nadine Mescher Plus Nr. 11 S. 40-41 In die Pedale: In einer Fahrrad-AG sicher radeln und sportlich aktiv sein Von Mario Eichler, Michael Hänsel Plus Nr. 11 S. 38-39 Von Schnippeln bis Würzen: In den Ferien gemeinsam kochen und gesund essen Von Anne Zöllner
Tanja Beierlein Tanja Beierlein ist Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (B. A.), Erzieherin und Coachin. Sie führt u. a. Fortbildungen zu den Themen „Pädagogik der mittleren Kindheit“, „Ganztagsschulen“ und „Geschlechtersensible Pädagogik“ durch.
Plus Nr. 11 S. 46 Schlagzeilen und Erlebnisse: Mit zwei Spielen freies Sprechen üben Von Nadine Mescher
Plus Nr. 11 S. 40-41 In die Pedale: In einer Fahrrad-AG sicher radeln und sportlich aktiv sein Von Mario Eichler, Michael Hänsel
Plus Nr. 11 S. 38-39 Von Schnippeln bis Würzen: In den Ferien gemeinsam kochen und gesund essen Von Anne Zöllner