Gesine CukrowskiPräsenz-Veranstaltung: "Innere wie äußere Altersstereotype" - ein Live-Podcast (The midL.i.F.E. Podcast) von Julia von Winterfeldt
20457
Hamburg
Wie prägen gesellschaftliche und mediale Bilder unser Verständnis von Alter, Schönheit und Relevanz – und was passiert, wenn wir diese Stereotype selbst übernehmen?
Der Innere Ageist ist die Stimme in uns, die sagt: zu alt, zu jung, nicht mehr gefragt, nicht mehr schön genug, nicht mehr relevant.
Gesine Cukrowski zeigt in ihrem Buch „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!“, wie Frauen in Film und Fernsehen bis heute in klischeehafte Rollenbilder gedrängt werden – jung, hübsch, austauschbar und ab einem gewissen Alter unsichtbar. Gleichzeitig ruft sie dazu auf, diese Narrative zu durchbrechen und neue, selbstbestimmte Rollen zu leben.
In diesem Live-Podcast sprechen Gesine Cukrowski und Julia von Winterfeldt über den Weg von äußeren Altersbildern zu innerer Freiheit – über Mut, Sichtbarkeit, Relevanz und die Kunst, sich im zweiten Lebensabschnitt neu zu definieren.