Autorinnen und Autoren
Porträt Matthias Huber

Matthias Huber

Matthias Huber

Matthias Huber, geb. 1977, 1997–2003 Studium der Physik (Diplomabschluss) an der Universität Konstanz mit Auslandsemester in Shanghai, China. 2004–2005 als Forschungsstipendiat in Konstanz und Vancouver. 2006–2011 Theologiestudium in Freiburg i.Br. und Salamanca, Spanien. 2013 Priesterweihe. 2013–2015 Cooperator in der Konstanzer Altstadt, 2015–2020 Hochschulpfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde in Konstanz, 2020–2023 Hochschulpfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Edith Stein in Freiburg; 2020 Promotion im Fach Altes Testament / Dogmatik, seit 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Dogmatik und Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg, 2025 Habilitation im Fach Dogmatik. 

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

„Und mache uns zu einer Gabe“. Anregungen aus der neueren französischen Phänomenologie für die eucharistische Darbringung von Selbst und Welt
Anregungen aus der neueren französischen Phänomenologie für die eucharistische Darbringung von Selbst und Welt
Matthias Huber
Kartonierte Ausgabe
65,00 €
Erscheint am 15.09.2025, jetzt vorbestellen
Bibel und Big Bang. Naturwissenschaft, Religion und die größten Rätsel unserer Welt
Naturwissenschaft, Religion und die größten Rätsel unserer Welt
Matthias Huber
Gebundene Ausgabe
22,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
„Seh ich den Himmel, das Werk deiner Finger“. Biblische Schöpfungstexte als Modelle zur Verhältnisbestimmung zwischen Naturwissenschaften und Theologie
Biblische Schöpfungstexte als Modelle zur Verhältnisbestimmung zwischen Naturwissenschaften und Theologie
Matthias Huber
Gebundene Ausgabe
Band 196
98,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Der Mensch im Spiegel der KI

Was ist der Mensch im Vergleich zur Künstlichen Intelligenz? In funktionalen und kognitiven Bereichen überholt die Maschine den Menschen längst. Sein Alleinstellungsmerkmal ist laut Matthias Huber insbesondere auf der ontologischen, transzendenz-bezogenen Ebene zu suchen. Aber worin besteht in einer mehr von ökonomischen Sachzwängen geprägten Welt die Relevanz von Eigenschaften wie Freiheit oder Verantwortung gegenüber dem Funktionalen und dem ökonomisch Messbaren? Matthias Huber studierte Physik und Theologie, ist katholischer Priester und lehrt Dogmatik an der Universität Freiburg.

Stimmen der Zeit, Heft 8/2025, 621-630
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild