Kirche – Sakrament der Berührung Von Peter Klasvogt Anzeiger für die Seelsorge 11/2025 S. 46, Inspirierte Seelsorge / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge". Auch interessant Plus Heft 11/2025 S. 20-23 Ein Sakrament des Heils, nicht der magischen Heilung: Wie die Feier der Krankensalbung „wirkt“ Von Alexander Saberschinsky Gratis Heft 11/2025 S. 5-8 Ein pastoralliturgisches Plädoyer für die Krankensalbung: Sakrament der Zärtlichkeit und Zuwendung Gottes Von Marco Benini Plus Heft 11/2025 S. 10-14 Die Feier der Krankensalbung: Eine Erfahrung der Hoffnung Von Lisa Kühn
Peter Klasvogt Peter Klasvogt, geb. 1957, ist Prälat und Direktor des Sozialinstituts Kommende in Dortmund sowie Direktor der Katholischen Akademie Schwerte. Darüber hinaus engagiert sich der Gründer und Mitherausgeber der Zeitschrift "Amos" für Hilfsprojekte in Ruanda. Bekannt ist er auch durch seine WDR-Morgenandachten und als Autor der Kolumne "nachgedacht" im "Anzeiger für die Seelsorge".
Plus Heft 11/2025 S. 20-23 Ein Sakrament des Heils, nicht der magischen Heilung: Wie die Feier der Krankensalbung „wirkt“ Von Alexander Saberschinsky
Gratis Heft 11/2025 S. 5-8 Ein pastoralliturgisches Plädoyer für die Krankensalbung: Sakrament der Zärtlichkeit und Zuwendung Gottes Von Marco Benini