Plus
S. 35-40
Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, Artenvielfalt, erneuerbare Energien – alles Themen, die im Wahlkampf 2025 und bei der anschließenden Bundestagswahl kaum eine Rolle spielten. Schaut man in die USA und andere europäische Länder, ist das Bild das Gleiche: Die ökologischen Themen werden zur Nebensache oder es wird gar geleugnet, dass sie welche sind. Mr. Trump streicht die wissenschaftlichen Fördergelder, wenn das Wort Klima im Antrag auftaucht, Frau Weidel will die Windräder niederreißen und Herr Merz findet sie auch nicht schön. Von Christiane Bundschuh-Schramm