Titelseite: Anzeiger für die Seelsorge 11/2025

Über diese Ausgabe

Schwerpunkt

Impulse

Im Blick

  • Plus S. 30-34

    Das Modell der Trauerbegleitung von Ruthmareijke Smeding„Trauer erschließen“

    In der Kranken- und Trauerbegleitung begeben sich Seelsorgerinnen und Seelsorger in Beziehung zu Menschen und berühren mit ihrem Handeln diese Menschen in verletzlichen Schichten ihrer Persönlichkeit. Getragen wird eine Kranken- und Trauerbegleitung durch eine Haltung der Seelsorger, die von Respekt, Wohlwollen, Verständnis, Sympathie sowie einer Kommunikation „auf Augenhöhe“ geprägt ist. Ein Modell der Trauerbegleitung ist das Modell „Trauer erschließen“ von Ruthmareijke Smeding.

  • Plus S. 35-40

    Schöpfungsspiritualität angesichts der KrisenRuhe in der offenen Weite!

    Klimagerechtigkeit, Umweltschutz, Artenvielfalt, erneuerbare Energien – alles Themen, die im Wahlkampf 2025 und bei der anschließenden Bundestagswahl kaum eine Rolle spielten. Schaut man in die USA und andere europäische Länder, ist das Bild das Gleiche: Die ökologischen Themen werden zur Nebensache oder es wird gar geleugnet, dass sie welche sind. Mr. Trump streicht die wissenschaftlichen Fördergelder, wenn das Wort Klima im Antrag auftaucht, Frau Weidel will die Windräder niederreißen und Herr Merz findet sie auch nicht schön.

Inspirierte Seelsorge

Autorinnen und Autoren