Fazit
Kindertageseinrichtungen sind wertvolle pastorale Räume. Pastorale Arbeit ist dort vor allem Beziehungsarbeit, mitten im Alltag. Sie lebt von der Haltung, Begleitung, Resonanz und der Achtsamkeit für das, was Menschen bewegt. Wenn Kirche hier präsent ist, sensibel, offen und lernbereit, entsteht ein Lernraum für die Kirche selbst. Kindertageseinrichtungen sind Orte, an denen pastorale Begegnungen ganz selbstverständlich geschehen. Darüber hinaus können von dort Brücken geschlagen werden zur Institution Kirche vor Ort. In der Verbindung von Alltag, Beziehung und Glaube liegt ein großes Potenzial für die Kirche von morgen.