Reliquienstrategien im Mailand der Borromeo
(Gebundene Ausgabe)
Die Translationen des Giovanni Giacomo Castoldi (1595-1618)
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2025
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39573-4
- Bestellnummer: P395731
Die Mailänder Kirche im Zeitalter der Katholischen Reform
Die europaweite Verbreitung sog. Katakombenheiliger gehörte seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert zu den erfolgreichen Konfessionalisierungsmaßnahmen der römischen Kirche. Was aber, wenn römische Reliquien auf eine selbstbewusste Ortskirche trafen, die ihre eigenen Traditionen gepflegt und ihre Unabhängigkeit von Rom behauptet hatte? Das Buch beleuchtet, wie der Mailänder Erzbischof Federico Borromeo (amt. 1595–1631) Reliquien aus Rom und Köln nicht nur zur Glorifizierung Mailands, sondern auch für die Kanonisation seines Cousins und Amtsvorgängers Carlo Borromeo (1560–1584) zu instrumentalisieren wusste.
Autorin
Lena Terlisten, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte, Christlichen Archäologie, Byzantinistik und Evangel. Theologie an der Philipps-Universität Marburg, 2022 Promotion im Fach Kunstgeschichte.