Religion und soziale Distinktion (Kartonierte Ausgabe) Resonanzen Pierre Bourdieus in der Theologie

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2018
  • Kartoniert
  • 296 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-02295-1
  • Bestellnummer: P022954

Zur theologischen Relevanz von Pierre Bourdieus Denken

Der französische Sozialwissenschaftler und Kulturtheoretiker Pierre Bourdieu hat über die Grenzen seines Faches hinaus breite Aufmerksamkeit gefunden. Der Band rezipiert sein Denken für eine zeitgenössische Theologie. Dabei scheint insbesondere Bourdieus Konzept „sozialer Distinktion“ theologisch einschlägig, mit dem er soziale Auf- und Abwertungen, Positions- und Statuskämpfe, gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse zu analysieren sucht, die auch im religiösen Feld stattfinden. Die Autoren, die unterschiedlichen theologischen Fächern und nationalen Kontexten entstammen, loten hierbei die Inspirationen und Irritationen aus, die Bourdieus Werk für das theologische Denken bedeutet.

Mehr Informationen zur Reihe Quaestiones disputatae.


Dieser Band ist aus der Reihe "Quaestiones disputatae". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

Mit Beiträgen von Stefan Altmeyer, Michael N. Ebertz, Bernhard Grümme, Ansgar Kreutzer, Matthias Möhring-Hesse, Eric Ottenheijm, Daniel Franklin E. Pilario, Gernot Saalmann, Hans-Joachim Sander, Heinrich Wilhelm Schäfer

Herausgeber

Dr. theol. Ansgar Kreutzer, geb. 1973, ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie (Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften) der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Herausgeber

Hans-Joachim Sander

Hans-Joachim Sander

Dogmatiker

Hans-Joachim Sander, geb. 1959, Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg. Von 2006 bis 2007 war er Dekan an der Theologischen Fakultät.

Thematisch verwandt

Quaestiones disputatae
Zurück Weiter
  • Weisheit

    Weisheit

    Joachim Schaper

    Gebundene Ausgabe

    80,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Studieren als Lebensform. Intellektuelles Leben im Dominikanerorden

    Studieren als Lebensform

    Thomas Eggensperger, Ulrich Engel

    Gebundene Ausgabe

    26,00 €

    Erscheint am 08.12.2025, jetzt vorbestellen

  • Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens

    Romano Guardini

    Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 24.11.2025, jetzt vorbestellen

  • Können - Sollen - Dürfen. Religionsphilosophie nach Kant

    Können - Sollen - Dürfen

    Hans-Joachim Höhn

    Gebundene Ausgabe

    25,00 €

    Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen

  • Noch immer „doctor communis“? Thomas von Aquin als Inspiration und Provokation für die Theologie heute

    Noch immer „doctor communis“?

    Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher

    Kartonierte Ausgabe

    60,00 €

    Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen

  • Das Hohelied der Liebe. Überarbeitete Neuausgabe

    Das Hohelied der Liebe

    Ludger Schwienhorst-Schönberger

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Dogma im Wandel. Wie Glaubenslehren sich entwickeln

    Dogma im Wandel

    Michael Seewald

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Predigtstudien 2025/2026 - 1. Halbband. Vom 1. Advent bis zum 5. Sonntag nach Ostern (Rogate)  - Perikopenreihe II

    Predigtstudien 2025/2026 - 1. Halbband

    Birgit Weyel, Johann Hinrich Claussen, Wilfried Engemann u.a.

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Geistliche Texte II

    Geistliche Texte II

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen

  • Selbstbildnis in Briefen II. Zweiter Teil 1933-1942

    Selbstbildnis in Briefen II

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen

  • Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität

    Übersetzung von John Henry Newman, Die Idee der Universität

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Selbstbildnis in Briefen III. Briefe an Roman Ingarden

    Selbstbildnis in Briefen III

    Edith Stein

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild