Johann Baptist Metz Gesammelte Schriften

Herausgeber: Univ.-Prof. em. Dr. Dr. Johann Reikerstorfer.

Johann Baptist Metz (1928–2019) gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Theologen der 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, dessen Werke zu weltweiten Diskussionen geführt haben. Der Schüler und Freund Karl Rahners begründete die „Neue Politische Theologie“ und verband die leidenschaftliche Rede über Gott mit einer Leidempfindlichkeit für andere. Von herausragender Bedeutung ist sein Beitrag für eine „Theologie nach Auschwitz“ und für ein Christentum, dass seine Geschichtlichkeit sowie seine gesellschaftliche Bedeutung ernst nimmt. Metz lehrte 30 Jahre Fundamentaltheologie in Münster, er war Träger der Buber-Rosenzweig-Medaille, des Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen sowie mehrerer Ehrendoktortitel.

Die Reihe präsentiert das vielschichtiges Werk von Johann Baptist Metz. Die thematisch geordneten Bände vermitteln dem Leser die Grundanliegen seiner praktischen Fundamentaltheologie. Sie zeichnen die Entwicklung seines Denkens nach und kreisen um Fragen, denen gerade in der „geistigen Situation unserer Zeit“ besonderes Gewicht zukommt.

Kategorien

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild