Das Sonderheft der Zeitschrift kindergarten heute ergänzt in dieser Neuausgabe den bewährten Longseller um das infans-Konzept und die »Bildungs- und Lerngeschichten«. Namhafte Experten und Expertinnen geben leicht verständlich erklärt einen fundierten Einblick in die wichtigsten Handlungskonzepte: Fröbel, Montessori, Waldorfpädagogik, Reggio-Pädagogik, Situationsansatz, infans, Bildungs- und Lerngeschichten. Die perfekte Ausgabe für Erzieherinnen und Auszubildende, die in neuen und auch anderen pädagogischen Ansätzen eine Chance und einen Wegweiser sehen.
Sigrid Ebert
Psychologin, Organisationsentwicklerin
Diplom-Psychologin und Organisationsentwicklerin. Sie war Leiterin der Abteilung Aus- und Weiterbildung des Pestalozzi-Fröbel-Hauses in Berlin und Vorsitzende des Pestalozzi-Fröbel- Verbandes.
Tanja Pütz
Dr. Tanja Pütz ist Professorin für "Erziehung und Bildung im Kindesalter" an der Fachhochschule Kiel, Schwerpunkt Reformpädagogik; Theoriedozentin in Montessori-Ausbildungskursen.
Franz-J. Brockschnieder
F.-J. Brockschnieder ist Lehrer und Psychologe und unterrichtete an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Bielefeld.
Daniela Kobelt Neuhaus
Heilpädagogin, Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung
Daniela Kobelt Neuhaus ist u. a. Diplom-Heilpädagogin, TQM-Auditorin und Expertin für den Situationsansatz. Sie ist Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie, publiziert und bildet fort zu allen Themen der frühkindlichen Erziehung und der Pädagogik der Vielfalt.
Regina Remsperger
Marie-Luise Compani
Waldorferzieherin, Dozentin, systemische Beraterin. Sie leitete einen Naturkindergarten in Niederursel bei Frankfurt und war Mitbegründerin einer interkulturellen Waldorfkindertagesstätte in Stuttgart. Sie ist Autorin von Publikationen zur Waldorfpädagogik sowie zu weiteren Themen der Frühpädagogik.
Hans-Joachim Laewen
Soziologe
Diplom-Soziologe, Mitbegründer des außeruniversitären Forschungsinstituts infans, Mitarbeit bei der Entwicklung des infans-Konzeptes und seine Erprobung in der Praxis
Kreativ anleiten in der Kita
Andrea Przybilla, Kerstin Staudinger
Kartonierte Ausgabe
20,00 €
Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (PDF)
Kongruente Kommunikation in der Kita
Iris van den Hoeven
24,00 €
Auf dem Weg zur Ausscheidungsautonomie
Dorothee Gutknecht, Gabriele Haug-Schnabel, Gudrun de Maddalena
18,00 €
Partizipation in Krippe und Kita
Michael Regner, Franziska Schubert-Suffrian
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
Partizipation in Krippe und Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Franziska Schubert-Suffrian, Michael Regner
Box
22,00 €
Schlafen und Ruhen responsiv begleiten
Maren Kramer, Dorothee Gutknecht, Gudrun de Maddalena
Inklusion in Krippe und Kita
Anne Rosenkötter, Henning Rosenkötter
auch erhältich als Kartonierte Ausgabe, eBook (EPUB), eBook (PDF)
perik. Positive Entwicklung und Resilienz im Kindergartenalltag
Toni Mayr, Michaela Ulich
Broschur
12,00 €
auch erhältich als Broschur
Familien in Krisen begleiten
Inke Hummel
15,00 €
Kita-Planer 2026/27
Lektoratsteam Herder Pädagogik
Gebundene Ausgabe
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
Mein GlücksTagebuch
Uli Bott
Klappenbroschur
14,00 €
Gruppentagebuch. Special Edition 2026
7,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.