Sind wir ein Volk?
(eBook (EPUB))
25 Jahre nach dem Mauerfall
- Eine Bilanz 25 Jahre nach dem Fall der Mauer
-
Gesprächsband zum wiedervereinigten Deutschland
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- virtuell (Internetdatei)
- 88 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80419-9
- Bestellnummer: 4804191
Am 9. November 1989 stürmten die Massen die Berliner Mauer und veränderten damit nicht nur die beiden Deutschlands, sondern die ganze Welt. Aus dem Schlachtruf der Demonstranten: "Wir sind das Volk!" wurde sehr schnell: "Wir sind ein Volk". Politisch stimmt das, die "Wiedervereinigung" kam. Aber sind bis heute doch noch mentale Unterschiede zwischen Ost-und Westdeutschen feststellbar? Sind aus den "blühenden Landschaften" verblühende Landschaften geworden? Gibt es bis heute eine west- bzw. ostdeutsche Sozialisation? Oder spielt die einstige Teilung heute keine Rolle mehr? Wie beantworten die 30- bis 50-jährigen, die als Kinder oder junge Erwachsene die Friedliche Revolution erlebt haben, die Frage: "Sind wir ein Volk?". In diesem Gesprächsband diskutieren drei hochkarätige Autoren über diese Fragen.
Mit Beiträgen von Volker Panzer
Autorin
Thea Dorn, geb. 1970, Philosophin, Autorin, Fernsehmoderatorin. Zuletzt erschien ihr Buch »Die Deutsche Seele«, ihr Krimi »Die Hirnkönigin« wurde mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet.
Autorin
Jana Hensel, geb. 1976, stellvertretende Chefredakteurin des »Freitag« und Sachbuchautorin. Ihr Buch »Zonenkinder« stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestellerliste.
Autor
Thomas Brussig, geb. 1964, Schriftsteller und Drehbuchautor. Sein bekanntestes Buch »Helden wie wir« wurde verfilmt, für »Sonnenallee« erhielt er den Drehbuchpreis der Bundesregierung.