Aspekte einer franziskanischen SchöpfungsspiritualitätDer Schöpfung dienen – Lebensraum ermöglichen

In den sogenannten Ermahnungen, eine schon zu seinen Lebzeiten zusammengestellte Sammlung von Aussagen, die der hl. Franziskus gegenüber einzelnen Brüdern oder auf gemeinsamen Treffen geäußert hat, schreibt er folgende Worte: „Und jene (Ordensleute) sind vom Geist des göttlichen Buchstabens zum Leben erweckt, die jeden Buchstaben, den sie wissen und zu wissen trachten, nicht dem eigenen Ich zuschreiben, sondern durch Wort und Beispiel Gott, dem höchsten Herrn, zurückerstatten, dem jegliches Gute gehört.“

Fazit

Der Grundgedanke einer franziskanisch verstandenen Schöpfungsspiritualität liegt darin, allem Geschaffenen Lebensraum zu ermöglichen. Um das zu verwirklichen, gilt es, die grundlegenden Tugenden der Geschwisterlichkeit, des Gehorsams und der Demut im Alltag zu verwirklichen.

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 79,20 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 66,00 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden