Fazit
Die schulische Taufkatechese fungiert als Brückenbauer zwischen den Bedürfnissen von Schüler/ -innen, die sich auf die Taufe vorbereiten, und dem kirchlichen Anspruch an die Taufvorbereitung. Um ihr Potenzial auszuschöpfen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Schule, Kirche und Elternhaus notwendig. Nur durch ein Zusammenspiel von pädagogischer Kompetenz und spiritueller Tiefe kann eine ganzheitliche Taufbegleitung gelingen, die sowohl zielgruppenorientiert ist als auch wegweisend für eine zeitgemäße Glaubensvermittlung in Deutschland sein kann. So wird deutlich, dass der Sendungsauftrag der Kirche auch im schulischen Kontext gilt.