Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur (Gebundene Ausgabe) Eine sozialethische Analyse

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2026
  • Gebunden
  • 336 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-02676-8
  • Bestellnummer: P026765

Sozialethische Reflexionen zur Kultur der Digitalität

Die Studie untersucht Digitalität und die ihr eigenen Praktiken und Lebenswelten, wozu sie sich mit Felix Stalders „Kultur der Digitalität“ und insbesondere dem Charakteristikum der Referentialität – der Bezugnahme als kulturelle Praxis – auseinandersetzt. Die sich im Digitalen ausbildenden Kollektivformen werden im Anschluss Grundlage für eine Prüfung von Vertrauen und Verantwortung als sozialethische Konzepte.

Autor/in

Hannah Ringel wurde 1994 geboren und ist als Change Managerin in einem Beratungsunternehmen tätig. Sie studierte katholische Theologie in Freiburg und gehört seit 2017 der Redaktion des theologischen Blogs y-nachten.de an. Ihre Dissertation verfasste sie unter dem Titel „Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur. Eine sozialethische Analyse“.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Freiburger theologische Studien
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild