Theologische Friedensethik angesichts der Zeitenwende

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine werden Forderungen laut, die Wehrhaftigkeit Deutschlands und der NATO durch höhere Verteidigungsausgaben zu gewährleisten. Für die theologische Friedensethik stellen sich erneut Fragen aus den heißen Zeiten des Kalten Kriegs. Auf der Suche nach einer Friedensethik, die den Fokus auf Kriegsvermeidung und defensives Handeln legt, verbindet Jochen Sautermeister aktuelle politische Ansprüche mit christlich-ethischen Prinzipien. Der Autor ist Professor für Moraltheologie und Mitglied des „Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies“ (CASSIS) an der Universität Bonn, Mitglied des Deutschen Ethikrats. Er gehört der erweiterten Redaktion der „Stimmen der Zeit“ an.

Anzeige: SCHOTT Messbuch - Für die Wochentage - Band 3: Jahreskreis 18.-34. Woche

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden