Nachhaltigkeit im Frühchristentum: Weltverantwortung und Mäßigkeit im zweiten Jahrhundert Matthias Kaub attestiert antiken Autoren bereits ein nachhaltiges Denken. Texte der Patristik beschäftigen sich mit der Tugend des Maßhaltens, mit der gerechten Verteilung von Ressourcen, der Qualität von Böden und mit unserem Umgang mit der Natur. Kaub zeigt markante Zitate aus dem Frühchristentum und ordnet sie in den theologischen Kontext ein. Der Autor arbeitet am Lehrstuhl für Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Von Matthias Kaub Stimmen der Zeit 150 (2025) 305-312, Lesedauer: ca. 10 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Matthias Kaub Matthias Kaub arbeitet am Lehrstuhl für Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Auch interessant Gratis Heft 9/2025 S. 641-642 Gier als Todsünde unserer Zeit Von Stefan Kiechle Plus Heft 9/2025 S. 689-700 Zehn Jahre Laudato si', Papst Leo XIV. und das Dilemma der internationalen Klimapolitik: Zur Zukunft der globalen Gemeinschaftsgüter Von Ottmar Edenhofer, Cecilia Kilimann Gratis Heft 1/2025 S. 39-46 "Wo betest du?": Sozial-ökologische und religiöse Entwicklungen in Sambia Von Stefan Kiechle, Claus Recktenwald SJ
Matthias Kaub Matthias Kaub arbeitet am Lehrstuhl für Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Plus Heft 9/2025 S. 689-700 Zehn Jahre Laudato si', Papst Leo XIV. und das Dilemma der internationalen Klimapolitik: Zur Zukunft der globalen Gemeinschaftsgüter Von Ottmar Edenhofer, Cecilia Kilimann
Gratis Heft 1/2025 S. 39-46 "Wo betest du?": Sozial-ökologische und religiöse Entwicklungen in Sambia Von Stefan Kiechle, Claus Recktenwald SJ