St. Hedwig Berlin: Renaissance einer Krypta Vor einem Jahr, am 24. November 2024, wurde die gut 250 Jahre alte St.-Hedwigs-Kathedrale in Berlin nach umfangreichen Bauarbeiten mit einem feierlichen Pontifikalamt wiedereröffnet. Jan Krieger, Architekt und Mitglied der Bau- und Kunstkommission des Erzbistums Berlin, war als Bestandsgutachter und Berater beteiligt. In seinem Beitrag stellt er die Geschichte und die Neuerungen die Krypta betreffend vor. Von Jan Krieger Stimmen der Zeit 150 (2025) 861-871, Lesedauer: ca. 10 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Jan Krieger Dr. Jan Krieger ist Architekt in Berlin. Er ist Mitglied der Bau- und Kunstkommission des Erzbistums Berlin und Verfasser des bauhistorischen Bestandsgutachtens (2013) der Hauptstadtkathedrale St. Hedwig. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 605-608 Hoffe: Papst Franziskus’ Biografie Von Klaus Mertes Plus Heft 7/2025 S. 520-522 Leib Christi oder Braut Christi?: Wahrheit in der Kirche Von Gerd Neuhaus Plus Heft 5/2025 S. 343-355 Weichenstellungen an der Epochenschwelle: Zur Aktualität des ersten Konzils von Nizäa Von Dirk Ansorge
Jan Krieger Dr. Jan Krieger ist Architekt in Berlin. Er ist Mitglied der Bau- und Kunstkommission des Erzbistums Berlin und Verfasser des bauhistorischen Bestandsgutachtens (2013) der Hauptstadtkathedrale St. Hedwig.
Plus Heft 7/2025 S. 520-522 Leib Christi oder Braut Christi?: Wahrheit in der Kirche Von Gerd Neuhaus
Plus Heft 5/2025 S. 343-355 Weichenstellungen an der Epochenschwelle: Zur Aktualität des ersten Konzils von Nizäa Von Dirk Ansorge