Einsamkeit: Soziales, psychisches und spirituelles Phänomen Über Einsamkeit ist derzeit viel zu lesen, wenn auch wenig aus Spiritualität und Theologie. Stefan Kiechle SJ, Chefredakteur dieser Zeitschrift, erkundet das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln, verweist auf literarische Versuche und gibt Hinweise zur Deutung, nicht zuletzt aus christlich- theologischer Perspektive. Von Stefan Kiechle Stimmen der Zeit 150 (2025) 803-814, Lesedauer: ca. 16 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Kiechle Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 609-619 Erschöpft-Sein: Pastoralpsychologische Perspektiven Von Maria Elisabeth Aigner Plus Heft 6/2025 S. 461-470 Zynismus und Ressentiment: Zur geistigen Signatur unserer Zeit Von Jürgen Manemann Gratis Heft 4/2025 S. 243-254 Geerdete Hoffnung: Sinnerzählungen in der Krise Von Markus Vogt
Stefan Kiechle Stefan Kiechle SJ, Dr. theol., geb. 1960, war Hochschulpfarrer und Novizenmeister, Cityseelsorger und Provinzial (Deutschlandchef) der Jesuiten. Derzeit ist er Chefredakteur der Kulturzeitschrift „Stimmen der Zeit“ und Beauftragter für ignatianische Spiritualität.
Plus Heft 8/2025 S. 609-619 Erschöpft-Sein: Pastoralpsychologische Perspektiven Von Maria Elisabeth Aigner
Plus Heft 6/2025 S. 461-470 Zynismus und Ressentiment: Zur geistigen Signatur unserer Zeit Von Jürgen Manemann