Die Couch kennt keine Tabus
(Gebundene Ausgabe)
Geschichten aus der Psychoanalyse – Über das Leben und wer wir eigentlich sind
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2026
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 144 Seiten
- ISBN: 978-3-451-60157-6
- Bestellnummer: P601575
Geschichten, die die Psyche schreibt
Psychotherapie wirkt auf den ersten Blick wie etwas, das nur für „die anderen“ gedacht ist – für Kranke oder jene, die scheinbar nicht mit ihrem Leben zurechtkommen. Doch ein Blick hinter die Kulissen, auf das, was ein Psychotherapeut aus seiner Praxis zu erzählen hat, kann unsere Sicht auf uns selbst vollkommen verändern. Plötzlich wird deutlich, welche Kräfte, Ängste und Sehnsüchte unser Leben wirklich prägen. Kamyar Nowidi, Psychiater und Psychoanalytiker, versteht es wie kaum ein anderer, diese Einblicke lebendig und verständlich zu vermitteln. Vor allem aber ist er ein begnadeter Erzähler: Anhand von zehn faszinierenden Fallgeschichten öffnet er uns die Tür zu menschlichem Leben und Erleben, lässt uns nachvollziehen, was uns ausmacht, und zeigt auf einfühlsame Weise, wer wir wirklich sind.
Autor/in
Kamyar Nowidi ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Traumatherapeut (NET). Lehranalytiker/Supervisor (DGPT). Er studierte Medizin, Philosophie und Literaturwissenschaft in Oxford, St.-Andrews, Schottland und der LMU, München. Langjährige klinische und wissenschaftliche Tätigkeit an der psychiatrischen Universitätsklinik der LMU, München. Zuletzt ärztlicher Leiter der Spezialambulanz ADHS im Erwachsenenalter, Campus Innenstadt u. psychiatrischer Konsiliarius am Standort Großhadern. Tätigkeit u.a. in ärztlich-therapeutischer Praxis.