Neue Studien zum konfessionellen Charakter des ReligionsunterrichtsIdentität ausbilden

In einer sich verändernden religiösen Landschaft geraten die Kirchen nicht nur in Deutschland unter Druck, ob sie sich nicht mit organisatorisch einfacheren Modellen als dem herkömmlichen Religionsunterricht arrangieren können. Neuere Untersuchungen werfen allerdings ein interessantes Licht auf die Bedeutung der konfessionellen Prägung für die Thematisierung von Religion in der Schule.

Anzeige: Menschenrechte nach der Zeitenwende. Gründe für mehr Selbstbewusstsein. Von Heiner Bielefeldt und Daniel Bogner

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden