Wo heute deutsche und französische Jugendliche gemeinsam lernen, tobten einst erbitterte Schlachten. Das Buch dokumentiert 63 Orte, die die Verwandlung der deutsch-französischen Beziehungen von 1870 bis heute belegen. Von Verdun bis zum Élysée-Palast, von Konzentrationslagern bis zum Europaparlament zeigen diese Schauplätze den Wandel von Feindschaft zu Freundschaft. Wissenschaftlich fundiert von über 60 Historikerinnen und Historikern, entstanden aus dem preisgekrönten Projekt Cartorik. Mit historischen und aktuellen Fotografien.Durchgehend vierfarbig mit zahlreichen Abbildungen.
Ulrich Pfeil
Corine Defrance
Tobias Bütow
Hexen vor Gericht!
Kai Lehmann
Gebundene Ausgabe
28,00 €
Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen
Napoleon
Günter Müchler
Kartonierte Ausgabe
24,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Die Schlacht
Klaus-Jürgen Bremm
16,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Das Krankenhaus der Colonia Dignidad
Evelyn Hevia Jordán
72,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Zwischen Humanitarismus und Zivilisierung
Stefan Rinke, Karina Kriegesmann
48,00 €
Die Bundesrepublik
Gerhard Paul
60,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Eisen und Blut
Peter H. Wilson
58,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Der 9. November
Bernhard Kellermann
13,99 €
Hitlers heimliche Helfer
Karina Urbach
20,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.