Football has become an enormous economic factor transforming ways of life. The sport is one of the most effective means of mobilization beyond borders in our time. Football is more than just a game to be practiced and more than a product to be consumed. It is also a source of identity and inspiration even for artistic and literary production.
This book offers a collection of essays by experts in Latin American, African, and European history and literary studies inspired by the new transnational historiography. A central question is in how far regional, national, and global dimensions have interacted and impacted upon the historical development of football.
Stefan Rinke
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Christina Peters
De súbditos otomanos a “franceses del oriente”
Francisco Reyes
Gebundene Ausgabe
62,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
auch erhältich als Open Access (PDF)
Diplomacia pública iberoamericana durante el periodo de entreguerras
Itzel Toledo García, Fabían Herrera Léon, Stefan Rinke
55,00 €
Lieferbar in bis zu 2-3 Wochen
Entre América y el mundo
Antonio Ibarra, Stefan Rinke, Carlos Riojas
48,00 €
Das Krankenhaus der Colonia Dignidad
Evelyn Hevia Jordán
72,00 €
La Presencia del Estado
Alejandra Ciro Rodríguez
58,00 €
Fotografía y propaganda en la dictadura cívico-militar chilena
Dalila Muñoz Lira
70,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Antes de la Guerra
Julián Eduardo Barbosa Vargas
50,00 €
Vagos, Apaches y Chapoles
Miguel Adolfo Galindo Pérez
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.