Körper – Eros – Identität
        (eBook (PDF))
        
            Sexualität und gelingende Beziehungen 
        
    
    
    
 
    
        
        
            
                
                        - Verlag Herder
- 1. Auflage 2023
- virtuell (Internetdatei)
- 232 Seiten
- ISBN: 978-3-451-83131-7
- Bestellnummer: P831313
 
     
 
    Auf dem Weg zu einer positiven christlichen Eros-Lehre
    Seit der Antike dokumentieren Kunst, Philosophie und Literatur einen unverkrampften Umgang mit Körper und Eros. Auch die Bibel ist voller Erzählungen von Liebe, Leidenschaft, Glück und Scheitern. Das Christentum hingegen blickt auf die Geschichte einer stark tabuisierten, strafbewehrten und oft abwertenden Sexualitätskultur zurück. Aktuell hat die massenhaft ans Tageslicht getretene sexualisierte Gewalt durch Kleriker vor allem eine Frage virulent werden lassen: Warum gibt es keine positive christliche Eros-Lehre? Der im Kontext des Synodalen Weges entstandene Band gewährt gut lesbar auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft Einblicke in historische Kontexte, er betrachtet nicht-christliche Kulturen des Eros und ordnet Sexualität und Identität einander zu.
    Mit Beiträgen von Matthias Daufratshofer, Ali Ghandour, Theresia Heimerl, Annette Langner-Pitschmann, Anton Friedrich Koch, Simone Paganini, Ilka Quindeau, Carola Roloff, Guido Sprenger, Heinz-Jürgen Voß, Ines Weber
Mit einem Vorwort von Dewi Maria Suharjanto, Joachim Valentin
 
        
            
                Herausgeberin
            
            
            
                Dewi Maria Suharjanto, Dr., Co-Leiterin der Katholischen Akademie im Haus am Dom, Frankfurt
                
             
         
    
        
            
                Herausgeber
            
            
            
                Joachim Valentin, geb. 1965, Dr. theol., Direktor des Katholischen Zentrums "Haus am Dom", Frankfurt a.M. und außerplanmäßiger Professor für Religions- und Kulturtheorie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.