Heute im Blick
        (eBook (EPUB))
        
            Provokationen für eine Kirche, die mit den Menschen geht. Ein geistlicher Weg in 100 Schritten
        
    
    
    
 
    
        
            
                
                        - Fulminanter Aufruf, im Geist Papst Franziskus‘ zu handeln
 
                    
                        - 
Plädoyer für ein lebendigeres Christentum
 
                    
            
         
        
            
                
                        - Verlag Herder
 
                    
                        - 1. Auflage 2014
 
                    
                        - virtuell (Internetdatei)
 
                    
                        - 192 Seiten
 
                    
                        - ISBN: 978-3-451-80503-5
 
                    
                        - Bestellnummer: 4805032
 
                    
            
         
     
 
    Martin Werlens Plädoyer für ein lebendigeres Christentum
    „Ein Paukenschlag“, so schrieb Hans Küng über Martin Werlens „Miteinander die Glut unter der Asche entdecken“. Genau darum, um einen positiven Impuls, geht es auch in diesem Taschenbuch, das bei seinem Erscheinen zum Bestseller wurde. Die Frage, die den bekannten Schweizer Mönch und populären Altabt von Einsiedeln umtreibt: Verrät die Kirche nicht ihren Auftrag, wenn sie sich nur auf sich konzentriert? Müsste sie sich nicht intensiv dem Heute, der Zeit zuwenden?
Mit brennender Sorge, aber auch mit Leidenschaft und aus einem inneren Feuer heraus geschrieben, lenkt dieses Buch Martin Werlens den Blick auf die zentralen Fragen und weist heilsame, spirituelle Wege, die auch nach innen führen. Gegen Doppelbödigkeit und die Häresie der Äußerlichkeit setzt er eine klare Perspektive der Hoffnung. Ein ermutigendes, prophetisches Buch, das begeistert und aufrüttelt. Und das Staub aufwirbelt (wo er sich abgelagert hat).
    
 
        
            
                Autor
            
            
            
                Martin Werlen OSB, geb. 1962, Mönch des Klosters Einsiedeln, Novizenmeister und Gymnasiallehrer. Von 2001-2013 der 58. Abt des Klosters Einsiedeln und Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Autor mehrerer Bücher, zuletzt des in sechs Auflagen erschienen Aufrufes "Miteinander die Glut unter der Asche entdecken".