Mit der Coronapandemie wurde das Bewusstsein für die Verletzlichkeit des Menschen neu geweckt. Es wurde deutlich, dass jede und jeder grundsätzlich von Krankheit betroffen sein kann. Für das Selbstverständnis der Medizin erscheint es dringend erforderlich, den Blick auf die Grundverletzlichkeit des Menschen weiter zu schärfen. Was ist Verletzlichkeit genau und was verlangt die Perspektive auf die Verletzlichkeit des Menschen der Medizin ab? Welche Antwort muss die Medizin auf die Verletzlichkeit des Menschen geben? Ein Dialog zwischen Medizin, Philosophie, Theologie und Soziologie soll diesen Fragen nachgehen.
Giovanni Maio
Medizinethiker
Patient Beethoven
Bernhard Richter, Claudia Spahn
Gebundene Ausgabe
28,00 €
Erscheint am 14.09.2026, jetzt vorbestellen
Zuhören
Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Abschaffung des Schicksals?
Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen
Hoffnung
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Den kranken Menschen verstehen
24,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (EPUB), eBook (PDF), eBook (PDF)
Wie wir Mensch werden
Michael von Brück
32,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Das Alphabet der Angst
Katharina Domschke, Peter Zwanzger
auch erhältich als eBook (EPUB)
So verlassen Sie das Hochdruckgebiet
Ursula Kreuzberger
Klappenbroschur
22,00 €
Ethik der Verletzlichkeit
18,00 €
Vertrauen in der Medizin
eBook (EPUB)
18,99 €
Download sofort verfügbar
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (PDF)
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.