Gott schenkt uns seinen Sohn. Gottesdienst mit Kindern am Heiligen Abend.
– Handreichung für die Leitung und andere Dienste: 2,75 €; Bestell-Nr. 6265
– Geschenk-Faltblatt: 0,50 €; Bestell-Nr. 6264
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Verkündigung der Weihnachtsbotschaft. Vorgeschlagen werden drei kurze Spielszenen, Gebete und Gesänge. Die Handreichung für die Leitung und andere Dienste enthält den Ablauf, den Text der Weihnachtsgeschichte (Lk 2,1–20 Einheitsübersetzung und Lutherbibel) sowie sämtliche Sprechtexte (Anspiel, Texte zu den Szenen), Gebete und eine Liedauswahl. Am Ende des Gottesdienstes erhalten die Kinder ein Geschenk-Faltblatt: Wird es aufgefaltet, werden Szenen der Weihnachtsgeschichte sichtbar, die als Krippendarstellung zu Hause aufgestellt werden können.
Mit Kindern Gottesdienst feiern. Tipps zur Vorbereitung und Leitung (Pastoralliturgische Hilfen 19), Trier: VzF Deutsches Liturgisches Institut 2025; 52 S.; Bestell-Nr. 5019
Diese überarbeitete und aktualisierte Arbeitshilfe bietet Unterstützung für alle, die selbst Kindergottesdienste leiten oder in Gottesdienstkreisen oder als Mitwirkende an der Gestaltung beteiligt sind. Sie bietet Hilfen, Tipps und Grundlagen, die zu einen das Verständnis liturgischer Feiern und zum anderen die Leitung von Gottesdiensten mit (kleinen) Kindern betreffen. Dabei handelt es sich vor allem um praktische Hinweise. Sie wollen aufzeigen, worauf bei der Leitung eines Gottesdienstes zu achten ist und warum welche Elemente, Methoden, Körperhaltungen oder Materialien an bestimmten Stellen im Gottesdienst sinnvoll sind.
Unterwegs. Lieder und Gebete – Pilger-Paket; 20 Bücher à 333 S.; 99,00 € (statt 158,40 €); Bestell-Nr. 7199
Das „Pilger-Angebot“ zum Heiligen Jahr umfasst 20 Exemplare des Gesang- und Gebetbuchs „Unterwegs“ (3. korrigierte Auflage), das weitgehend aus dem musikalischen Repertoire der Deutschen Katholikentage entstanden ist. Seit vielen Jahren begleitet es Menschen in zahlreichen Gemeinden auf ihrem Glaubensweg und trägt als Ergänzung zum „Gotteslob“ oder zum Schweizer „Katholischen Gesangbuch“ zur musikalischen Vielfalt der Gottesdienste bei. – Das Sonderangebot ist verlängert worden und gilt nun bis zum 6. Januar 2026.
Viele weitere Materialien, z. B. Weihnachtskarten, finden Sie im Onlineshop des Deutschen Liturgischen Instituts unter shop.liturgie.de.