Für die Praxis

Renate Maria Zerbe: Kirchenraum mit Kinderaugen erkunden und erfahren. Arbeitsblätter, Forscherkarten und Entdeckerbögen für die Kirchenraumpädagogik. 2.–4. Klasse, Augsburg: Auer Verlag 2024; 88 S.; 25,99 €; ISBN 978-3-403-07277-5
Die religionspädagogische Handreichung enthält Arbeitsblätter und weitere Materialien, die Kinder in der Primarstufe (2. bis 4. Klasse) zur Entdeckung des katholischen Kirchenraumes anregen wollen. Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema stehen einzelne Gegenstände in der Kirche im Mittelpunkt. Auch Verhaltensregeln können gemeinsam erarbeitet werden. Besonders hervorzuheben sind „Forscherkarten“ und „Entdeckerbögen“, die den Kindern ermöglichen, die einzelnen Orte und Gegenstände in der Kirche mit allen Sinnen selbst zu erkunden.

Stephan Schmid-Keiser: Zwölf Gehversuche im Beten, Thun: MOSAICSTONES 2025; Box mit 15 Postkarten; 23,90 €; ISBN 978-3-03965-080-4
Mit seinen „Zwölf Gehversuchen im Beten“ lädt der Schweizer Liturgiewissenschaftler und Autor Stephan Schmid-Keiser dazu ein, Gebet neu als Bewegung zwischen Wort und Schweigen zu entdecken. Die Kartenbox mit poetisch-biblischen Texten sowie Grafiken von Stephan Cuber ermutigt zu einer persönlichen und zugleich weltoffenen Gebetskultur. Ein inspirierendes Begleitstück für liturgische Praxis, Seelsorge und gemeinschaftliche Impulse – mit einem Nachwort des Baseler Bischofs Felix Gmür.

Dr. Manuel Uder, DLI, Trier

Gottesdienst-Hefte

Die Zeitschrift Gottesdienst im Abo

Unsere Zeitschrift bietet Ihnen Beiträge zu Grundfragen und neuen Entwicklungen im Bereich gottesdienstlicher Feiern, einen Praxisteil mit erprobten Textvorlagen und konkreten Modellen für den katholischen Gottesdienst sowie Hinweise auf aktuelle Vorgänge, Ereignisse und Tagungen. 

Zum Kennenlernen: 3 Heft gratis

Jetzt gratis testen
Für die Praxis
Stephan Schmid-Keiser

Thun: MOSAICSTONES 2025; Box mit 15 Postkarten; 23,90 €; ISBN 978-3-03965-080-4