Die Konzilsdokumente interkontinental gelesen

Das Zweite Vatikanische Konzil – Ereignis und Auftrag. Ein interkontinentaler Kommentar der Konzilsdokumente: ihre Rezeption und Orientierung für Kirche und Theologie, hg. von Sandra Arenas u. a., Freiburg i. Br.: Verlag Herder 2024 ff.; bisher 2 Bde.:

  • Bd. 1: Das Zweite Vatikanische Konzil: Allgemeine Einführung und Hermeneutik; 587 S.; 75,00 €; ISBN 978-3-451-02401-6
  • Bd. 2: Das Zweite Vatikanische Konzil in Lateinamerika und der Karibik; 736 S.; 85,00 €; ISBN 978-3-451-02402-3
Das Zweite Vatikanische Konzil (1962–1965) ist und bleibt das Schlüsselereignis der jüngeren Kirchengeschichte – und es verlangt immer neue Deutungen. Im Verlag Herder entsteht derzeit eine ambitionierte zwölfbändige Kommentarausgabe: „Das Zweite Vatikanische Konzil – Ereignis und Auftrag“. Über 150 Theologinnen und Theologen aus aller Welt gestalten in einem einzigartigen Forschungsprojekt eine interkulturelle, diskursive Annäherung an die Konzilstexte. Statt einzelner Stimmen prägt ein weltweiter theologischer „Polylog“ das Bild, in dem Unterschiede fruchtbar gemacht und neue Perspektiven eröffnet werden.

Die ersten beiden Bände – eine allgemeine Einführung (Bd. 1) und der Blick auf Lateinamerika und die Karibik (Bd. 2) – sind bereits erschienen. Weitere Bände, darunter ein Kommentar zur Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium (Bd. 7), werden folgen. – Ein Projekt, das das Konzil nicht nur auslegt, sondern seine weltkirchliche Dynamik performativ neu entfaltet.

Dr. Manuel Uder, DLI, Trier

 

Die Zeitschrift Gottesdienst im Abo

Unsere Zeitschrift bietet Ihnen Beiträge zu Grundfragen und neuen Entwicklungen im Bereich gottesdienstlicher Feiern, einen Praxisteil mit erprobten Textvorlagen und konkreten Modellen für den katholischen Gottesdienst sowie Hinweise auf aktuelle Vorgänge, Ereignisse und Tagungen. 

Zum Kennenlernen: 3 Heft gratis

Jetzt gratis testen