Versöhnung
(Gebundene Ausgabe)
biblisch - systematisch - ökumenisch - praktisch. Für Dorothea Sattler
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2026
- Gebunden mit Schutzumschlag
- 480 Seiten
- ISBN: 978-3-451-39818-6
- Bestellnummer: P398180
Festschrift für Dorothea Sattler
Versöhnung steht im Zentrum des theologischen Denkens von Dorothea Sattler und ihrem ökumenischen und kirchenpolitischen Wirken. Es zeigt sich im Einsatz für eine versöhnte Christenheit in der Ökumene und im Engagement beim Synodalen Weg. Die Beiträge reflektieren das Thema im Kontext von Soteriologie, Sakramententheologie, Ökumenischer und Praktischer Theologie und spiegeln den Reichtum der Theologie von Dorothea Sattler.
Mit Beiträgen von Michael Beintker, Jörg Bickelhaupt, Margit Eckholt, Ottmar Fuchs, Albert Gerhards, Bernd Jochen Hilberath, Julia Knop, Volker Leppin, Ulrike Link-Wieczorek, Friederike Nüssel, Franz-Josef Overbeck, Johanna Rahner, Miriam Rose, Christian Schad, Yannick Selke, Thomas Söding, Christoph Stender, Uwe Swarat, Michael Welker
Mit einem Geleitwort von Georg Bätzing, Franz-Josef Bode, Johannes Frenz, Verena Hammes, Radu Constantin Miron
Herausgeberin
Friederike Nüssel, geb. 1961, Studium der evangelischen Theologie und Religionsphilosophie in Tübingen, Göttingen, London und München; Promotion und Habilitation an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2001-2006 ordentliche Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Ökumenischen Instituts an der Ev.-Theol. Fakultät der Universität Münster; seit 2006 Professorin für Systematische Theologie und Direktorin des Ökumenischen Instituts an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg.
Herausgeber
Yannick Selke, geb. 1995, M.Ed., Studium der Katholischen Religionslehre und Mathematik in Münster, Referendariat in Bielefeld; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ökumenischen Institut der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.