Trierer Ringparabel
        (eBook (PDF))
        
            Den Glauben interreligiös zur Sprache bringen. Festschrift der Theologischen Fakultät Trier
        
    
    
    
 
    
        
        
            
                
                        - Verlag Herder
 
                    
                        - 1. Auflage 2025
 
                    
                        - virtuell (Internetdatei)
 
                    
                        - 456 Seiten
 
                    
                        - ISBN: 978-3-451-83655-8
 
                    
                        - Bestellnummer: P836551
 
                    
            
         
     
 
    Facetten des interreligiösen Dialogs
    Im Jahr 2025 feiert die Theologischen Fakultät Trier ihr 75-jähriges Jubiläum. Lehrende der Fakultät widmen sich in diesem Band einem Themenschwerpunkt, dem sich die Theologische Fakultät Trier in besonderer Wese verbunden weiß, dem interreligiösen Dialog insbesondere auch der abrahamitischen Religionen. Die Beiträge beleuchten die verschiedenen Facetten des denkerischen Ringens: Des Ringens um Wahrheit, um Gerechtigkeit, um Beziehung, um Frieden und um Identität/Authentizität.
    
Mit Beiträgen von Maren Baumann, Marco Benini, Johannes Brantl, Walter Andreas Euler, Erasmus Gaß, Aleksandar Georgiev, Hans-Georg Gradl, Dennis Halft OP, Noach Heckel, Patrik C. Höring, Manuel Gilberto Hurtado, Wanja Kirchhoff, Lukas Kösel, Florian Kunz, Martin Lörsch, Annemarie C. Mayer, Lara Mayer, Michael Meyer, Carolin Neuber, Christoph Ohly, Ingo Proft, Christian Rößner, Michael Rost, Manfred Scheuer, Bernhard Schneider, Werner Schüßler, Alexa Stephany, Bertram Stubenrauch, Joachim Theis, Klaus Vellguth
Mit einem Geleitwort von Georg Bätzing, Stephan Ackermann
 
        
            
                Herausgeber
            
            
            
                Prof. Dr. Marco Benini ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Trier und Leiter der Wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts.
                
             
         
    
        
            
                Herausgeber
            
            
            
                Walter Andreas Euler, Dr. theol., geb. 1962, Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier; 2007 bis 2016 Direktor des Instituts für Cusanus-Forschung in Trier, seit dem 1. April 2023 Rektor der Theologischen Fakultät Trier. 
                
             
         
    
        
            
                Herausgeber
            
            
            
                Klaus Vellguth, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. rer. pol., ist Professor für Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät Trier und daneben Honorarprofessor für Missionswissenschaft an der VPU Vinzenz Pallotti University sowie Schriftleiter der pastoraltheologischen Fachzeitschriften „Diakonia“ und „Anzeiger für die Seelsorge“.