Geschwister begleiten uns unsere gesamte Kindheit, sie prägen die Persönlichkeit jedes Einzelnen. Sind wir die Älteste, Sandwichkind oder Nesthäkchen? Gibt es große Liebe, große Konkurrenz oder vor allem Abgrenzung und Distanz? Margot Käßmann setzt sich mit Geschwistern auseinander, Geschwistern in der Bibel. Auf faszinierende Art zeigt sie, was man von ihnen und ihrer Beziehung lernen kann, wie sie uns heute inspirieren und auf welche Weise sie unser Leben beeinflussen können.
Margot Käßmann
Theologin und Publizistin
Margot Käßmann, Prof. Dr. theol., geb. 1958, Pfarrerin und Deutschlands bekannteste Theologin, von 2012 bis 2017 Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum. Margot Käßmann ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern. Zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen.
Gemeinsam lebendig bleiben
Christian Hümpfner
Gebundene Ausgabe
24,00 €
Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen
Jesus, Füße runter!
Jonas Goebel
Kartonierte Ausgabe
12,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe, eBook (EPUB)
Meine Taufbibel
Annette Langen, Frauke Weldin
15,00 €
Herders Bibel zur Erstkommunion
Erich Jooß, Katja Gehrmann
16,00 €
Die Entdeckung der Ewigkeit
Peter Seewald
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Mit der Bibel durch das Jahr 2026
Nikolaus Schneider, Franz-Josef Bode, Jochen Cornelius-Bundschuh u.a.
Pauluskalender 2026
Hans Thomas
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Johannes Hartl
auch erhältich als eBook (EPUB)
Jesus gegen Christus
Redaktion Herder Korrespondenz, Kathy Ehrensperger, Thomas Söding u.a.
Broschur
16,50 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Warum sind immer die Juden schuld?
Simone Paganini
20,00 €
Stärkende Stille
6,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.