Basiswissen Judentum
(Gebundene Ausgabe)
- Umfassende und verlässliche Information über das Judentum
-
Empfohlen von der Allgemeinen Rabbinerkonferenz beim Zentralrat der Juden in Deutschland
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband
- 688 Seiten
- ISBN: 978-3-451-32393-5
- Bestellnummer: 4323937
Das Lehrbuch der jüdischen Religion für unsere Zeit
Das umfassende Lehrbuch der jüdischen Religion für unsere Zeit führt ein in die Geschichte des Judentums, erklärt seine bleibende Botschaft, stellt die jüdischen Feste und Gebräuche vor und erläutert, was es heute heißt, als Jude zu leben. "Basiswissen Judentum" wird als Lehrbuch der jüdischen Religion von der Allgemeinen Rabbinerkonferenz beim Zentralrat der Juden in Deutschland und vom Abraham Geiger Kolleg an der Universität Potsdam empfohlen.
Mit einem Vorwort von Henry G. Brandt
Mit einem Geleitwort von Henry G. Brandt
Autor
Andreas Nachama, Prof. Dr., geb. 1951, Rabbiner, Geschäftsführender Direktor der Berliner Stiftung »Topographie des Terrors«.
Autor
Walter Homolka PhD ist Professor für Jüdische Theologie der Universität Potsdam. Der Chairman der Leo Baeck Foundation ist Mitglied des Beratenden Kuratoriums der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und Mitglied des Wissenschaftsrats der Eugen-Biser-Stiftung. 2011 erhielt er den Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis.
Autor
Hartmut Bomhoff, geb. 1965, Journalist, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Abraham Geiger Kollegs.