Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum
        (Gebundene Ausgabe)
        
            
        
    
    
    
 
    
        
            
                
                        - Tolles Geschenk zu Taufe oder Geburt
 
                    
                        - 
Mit nostalgischem Klassiker-Charme
 
                    
            
         
        
            
                
                        - Verlag Herder
 
                    
                        - 1. Auflage 2025
 
                    
                        - Gebunden
 
                    
                        - 24 Seiten
 
                    
                        - ISBN: 978-3-451-71780-2
 
                    
                        - Bestellnummer: P717801
 
                    
                        - Empfohlenes Alter: ab 3 Jahre
 
                    
            
         
     
 
    Einladung zur Achtsamkeit
    Daniel möchte wissen, wie man Gott erkennt, wenn man ihm begegnet. Für seinen Vater ist klar: Wenn einem jemand etwas schenkt, ohne eine Gegenleistung zu erwarten oder eine Bedingung daran zu knüpfen, dann ist Gott wohl nicht weit.
Immer wenn Daniel nun meint, dem Geheimnis und Gott auf der Spur zu sein, wird er am Ende doch wieder enttäuscht. Überall lauern versteckte Bedingungen und Wenn-dann-Regeln. Erst beim Apfelbaum im Garten gelingt es ihm schließlich, Gott zu entdecken und die ganze Schöpfung als Gottes Geschenk zu begreifen.
    
 
        
            
                Autor
            
            
            
                Franz Hübner ist Kinderbuchautor und hat bereits zahlreiche Kinderbücher zu religiösen Themen veröffentlicht.
                
             
         
    
        
            
                Illustratorin
            
            
            
                Brigitte Smith ist Illustratorin und Künstlerin. Sie hat zahlreiche internationale Kinderbücher illustriert, bekannt wurde sie u. a. durch einige Lurchi-Hefte sowie das Bilderbuch „Der liebe Gott wohnt bei uns im Apfelbaum“.