Ein kritischer Rückblick zum Priesterjahr: Was hat es gebracht? Am 11.Juni ging das von Benedikt XVI. ausgerufene Priesterjahr zu Ende. Gisbert Greshake zieht eine Bilanz dieses Jahres, die vor allem im Blick auf das Priesterbild der Kleruskongregation kritisch ausfällt. Von Gisbert Greshake Herder Korrespondenz 7/2010 S. 375-377, Essays, Lesedauer: ca. 9 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gisbert Greshake Gisbert Greshake, geboren 1933, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in Freiburg. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter: Priester sein in dieser Zeit, Freiburg 2000. Auch interessant Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold
Gisbert Greshake Gisbert Greshake, geboren 1933, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in Freiburg. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter: Priester sein in dieser Zeit, Freiburg 2000.
Plus Heft 8/2025 S. 4-5 Wenn Priester aus dem Amt scheiden: Ausgeschieden, abgeschrieben? Von Fabian Brand
Plus Heft 8/2025 S. 35-37 Der Status und die Rolle des Priesters im östlichen Christentum: Vertreter Gottes vor dem Volk und des Volkes vor Gott Von Oleh Shepetiak
Plus Heft 8/2025 S. 32-34 Zölibat zwischen Tradition und Reform: Kostbares Porzellan? Von Andreas Wollbold