Aus der Tiefe des Herzens

Der Sonnengesang des heiligen Franziskus ist 800 Jahre alt geworden. Entstanden in höchster Not ist er mehr als ein poetisches Naturlob. Was macht ihn so beliebt, auch über die Liturgie hinaus?

Sonnengesang-Mosaik Liebfrauenkirche, Frankfurt am Main
Sonne, Mond, Wind, Wasser, Feuer, Erde, Leid, Tod – ein Mosaik der Künstlerin Sr. Ludgera Haberstroh im Innenhof der Liebfrauenkirche in Frankfurt am Main setzt seit 1979 den Sonnengesang des hl. Franziskus ins Bild.© gemeinfrei

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 €
danach 113,40 € für 21 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 22,05 € Versand (D)

3 Hefte digital 0,00 €
danach 100,80 € für 21 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden