Quellen und Studien zur hessischen Kirchengeschichte (QSHK)
Die Quellen und Studien zur hessischen Kirchengeschichte (QSHK) behandeln Themen der Geschichte der evangelischen Kirchen und des protestantischen Christentums in Hessen von der Reformation bis zur Gegenwart.
Herausgegeben werden sie von der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung e.V. (HKV; Website: www.hessische-kirchengeschichte.de). Die 1949/50 gegründete HKV hat sich zum Ziel gesetzt, die Kirchengeschichte auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck zu erforschen, darzustellen und zu pflegen. Damit steht sie in der Tradition der 1901 in Friedberg gegründeten „Vereinigung für hessische Kirchengeschichte”, ist jedoch durch ihre Erweiterung auf den kurhessischen und waldeckischen Bereich eine der wenigen Institutionen, die kirchenübergreifend beide evangelischen Landeskirchen im Blick hat und somit auch miteinander verbindet.
Die Reihe der Quellen und Studien zur hessischen Kirchengeschichte wurde 1995 begründet und erschien zunächst im Selbstverlag der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung. Seit 2025 (Band 30) wird sie vom Verlag Herder unter dem Label wbg Academic betreut. Die Reihe wird im Auftrag der HKV herausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Friedrich Schäufele, Marburg (wf.schaeufele@uni-marburg.de).
Manuskripte zur Veröffentlichung in der Reihe werden direkt an den Herausgeber erbeten.