Privatsache Religion? (Gebundene Ausgabe) Entwurf einer Postsäkularen Politischen Theologie

  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2026
  • Gebunden
  • 336 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-02534-1
  • Bestellnummer: P025346

Das Programm einer »Postsäkularen Politischen Theologie«

Wie verhalten sich Religion, Politik und Gesellschaft zueinander? Ist Religion ein Schmiermittel für den Motor der Demokratie – oder sorgt sie regelmäßig für einen Motorschaden, wenn sie öffentlich eingebracht wird? Breul geht diesen Fragen nach und entwirft das Programm einer »Postsäkularen Politischen Theologie«. Er argumentiert für die öffentliche Relevanz der Religion und zeigt zugleich die Stolpersteine auf, die sich bei der Verhältnisbestimmung von Religion, Öffentlichkeit und Politik zeigen. So wird deutlich, dass die Relevanz der Religion fortbesteht – und die Rede von einer postsäkularen Gesellschaft zugleich transformiert werden muss, um der Gegenwart gerecht zu werden.

Autor

Martin Breul

Martin Breul

Fundamentaltheologe

Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol. habil., Studium der Anglistik, Philosophie und Katholischen Theologie in Belfast, Köln und Münster; 2015 Promotion in Philosophie in Köln; 2018 Promotion in Theologie in Bonn; 2021 Habilitation in Theologie in Salzburg; Professor für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Systematische Theologie
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild