Urbane Logik und Theo-Logik (Kartonierte Ausgabe) Gottesrede in (post-)modernen Stadtgesellschaften

  • Wie in der modernen Großstadt den Glauben verkündigen?
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2020
  • Kartoniert
  • 400 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-38974-0
  • Bestellnummer: P389742

Wie in der modernen Großstadt den Glauben verkündigen?

Urbanisierungs- und Modernisierungsprozesse verändern die religiöse Situation in Großstädten. Wie kann unter diesen Voraussetzungen die Urbane Logik einer heutigen westeuropäischen Großstadt mit der Theologik eines in der Geschichte handelnden Gottes zum Heil von Mensch und Welt in Verbindung gebracht werden, so dass die Gottesrede dem urbanen Kontext angemessen ist und Resonanz erfahren kann? Mithilfe von stadtsoziologischen Ansätzen (‚Eigenlogik der Städte‘ und ‚Stadt als Laboratorium der modernen Gesellschaft‘) skizziert die Studie Wege einer heutigen, urbanen Gottesverkündigung in Bild, Wort und Tat.

Autorin

Martina Bär, geb. 1976, Dr. theol., ist Universitätsprofessorin für Fundamentaltheologie und Leiterin des Instituts für Systematische Theologie und Liturgiewissenschaften an der Theologischen Fakultät der Universität Graz sowie Vizestudiendekanin. Sie ist Sprecherin des Grazer Forschungsschwerpunktes für Theologische Frauen- und Geschlechterforschung und Vorsitzende von AGENDA - Forum katholischer Theologinnen e. V. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen von Religion und Stadt, Theologische Anthropologie, Gender Studies und Iconic Turn. 

Thematisch verwandt

Praktische Theologie
Zurück Weiter
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild