Ludwig Ott
Erich Naab
Prof. Dr. Erich Naab, geb. 1953 in Dahn/Pfalz, studierte Kath. Theologie in Eichstätt, Regensburg und Freiburg, lehrt an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Dogmatik und Dogmengeschichte. Veröffentlichungen u.a. zur Ekklesiologie und Gnadenlehre, zu Augustinus, Thomas von Aquin, Josef Ernst und Erich Przywara sowie zur Eichstätter Diözesangeschichte.
Segensfeiern in der katholischen Kirche
Matthias Remenyi, Jochen Sautermeister
Gebundene Ausgabe
16,00 €
Erscheint am 20.04.2026, jetzt vorbestellen
Noch immer „doctor communis“?
Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher
Kartonierte Ausgabe
60,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Jesus Christus - Gott und Mensch
Herbert Haslinger
38,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Ist der Tod das Ende?
Sarah Rosenhauer, Fana Schiefen, Gregor Taxacher u.a.
18,00 €
Priester in Geschichte und Gegenwart
Fabian Brand
88,00 €
Trinitätstheologie
Klaus von Stosch
35,00 €
Die Dynamik des Wortes
Gianluca De Candia
24,00 €
Kurze Abhandlung über die Glaubensgrundlagen
al-Qāḍī ʿAbd al-Ǧabbār
50,00 €
Übersetzung von Alexandre Koyré, Descartes und die Scholastik
Hedwig Conrad-Martius, Edith Stein
28,00 €
auch erhältich als Gebundene Ausgabe
Endliches und ewiges Sein
Edith Stein
49,00 €
Hoffnung und Vollendung
Gottfried Bachl
Zur Freiheit befreit
Dorothea Sattler, Christine Axt-Piscalar
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.