Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Georg Bätzing versteht es als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz zu vermitteln, hat sich als Moderator der polarisierten Bischofskonferenz hervorgetan, aber als Teil des liberalen Flügels auch keinen Zweifel daran gelassen, dass er Veränderungen will. Er wählt seine Worte bewusst und kann doch mit der Geradlinigkeit des Westerwälders sehr deutlich werden. Wer ist dieser Mann? Was hat Bätzing, der sich selbst als „gut konservativ“ bezeichnet, in Kindheit, Jugend und Theologiestudium geprägt? Was treibt ihn an? Und für welche Art von Kirche setzt er sich ein? Ausgehend von den Stationen seiner Biografie beantwortet Bätzing diese Fragen und redet dabei Klartext – auch über seine Gespräche mit Papst, Kurie und auf der Weltsynode.
Georg Bätzing
Vorsitzender der Deutschen Bischoftskonferenz
Georg Bätzing, Dr. theol., wurde 1961 geboren und ist seit 2016 Bischof von Limburg und seit 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Er studierte Theologie und Philosophie in Trier und Freiburg, war von 1990 bis 2010 in der Priesterausbildung tätig und danach Generalvikar in Trier. Bätzing war Präsident des Synodalen Wegs und ist Delegierter der Weltsynode. Zuletzt erschien: Rom ist kein Gegner. Warum die Kirche Reformen braucht, Edition Herder Korrespondenz, Freiburg 2024.
Stefan Orth
Chefredakteur der Herder Korrespondenz
Stefan Orth, Dr., geb. 1968, ist Chefredakteur der Herder Korrespondenz. Monatsheft für Gesellschaft und Religion. Er hat in Freiburg, Paris und Münster katholische Theologie studiert, im Fach Fundamentaltheologie promoviert und ist seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz in Freiburg, von 2014 bis 2022 war er stellvertretender Chefredakteur.
Weißer Rauch und falsche Mönche
Stefan von Kempis
Gebundene Ausgabe
25,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge
Marco Politi
22,00 €
Geschichte der Päpste seit 1800
Jörg Ernesti
38,00 €
Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen
Philippa Rath, Burkhard Hose, Johanna Beck u.a.
auch erhältich als eBook (EPUB)
Papstreisen im Mittelalter
Christopher Kast, Claudia Märtl
58,00 €
Der Papst der Enttäuschungen
Michael Meier
20,00 €
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.