Älterwerden – wie geht das?
        (Broschur)
        
            einfach leben Thema
        
    
    
    
 
    
        
        
            
                
                        - Verlag Herder
- 1. Auflage 2022
- Geheftet
- 44 Seiten
- ISBN: 978-3-451-00877-1
- Bestellnummer: P008771
 
     
 
    Immer jung bleiben ist auch keine Lösung
    Älter werden wir von Anfang an. Aber manchem Jugendlichen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass das Leben mit 30 noch nicht zu Ende ist. Andere behaupten, 60 sei »das neue 40«. Wann ist man eigentlich erwachsen? Und wann wirklich alt? Immer jung bleiben – ist auch keine Lösung. Älterwerden »passiert« einfach. Und doch ist entscheidend, mit den Erwartungen und Hoffnungen gut umzugehen, die in verschiedenen Lebensphasen auftauchen. Ein Heft über den rechten Blick aufs Leben. Und über Lebenskunst heute.
Mit Originalbeiträgen von Evamaria Bohle, Beat Brechbühl, Sophia Fritz, Anselm Grün, Tobias Haberl, Gabriela Herpell, Sebastian Herrmann, F. X. Kaufmann, Andreas Kruse, Hannah Seidler und anderen.
    
 
        
            
                Autor
            
            
            
                Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.
Sein einfach leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser.
                
             
         
    
        
    
        
            
                Autor
            
            
            
                Journalist, Sachbuchautor, studierte Politikwissenschaften, Geschichte und Psychologie in München und Edinburgh. Chef vom Dienst in der Wissenschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung.
                
             
         
    
        
            
                Autorin
            
            
            
                Sophia Fritz, geb. 1997, ist derzeit Studentin an der Hochschule für Fernsehen und Film in München, Hauptstudium „Drehbuch“. Bereits diverse Stipendien und Preise für Literatur, v.a. Kurzgeschichten.
                
             
         
    
        
            
                Autorin
            
            
            
                Redakteurin und evangelische Theologin, lebt und arbeitet in Berlin.
                
             
         
    
        
            
                Autor
            
            
            
                Franz-Xaver Kaufmann, geb. 1932, em. Prof. für Sozialpolitik und Soziologie an der Universität Bielefeld. Von 1979 bis 1983 Direktor am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld, von 1980 bis 1992 am von ihm gegründeten Institut für Bevölkerungspolitik. Forschungsschwerpunkte u.a. Religionssoziologie; Mitherausgeber von »Christlicher Glaube in moderner Gesellschaft« (Herder).
                
             
         
    
        
            
                Autor
            
            
            
                Andreas Kruse, Prof. Dr., geb. 1955, Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg (Kollaborationszentrum der Weltgesundheitsorganisation), Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung. Führender Vertreter der deutschen Gerontologie und Demografie. Seit 1987 für die Altenberichte des Bundestags verantwortlich.
                
             
         
    
        
            
                Herausgeber
            
            
            
                Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.