Mehr als friedvoll getrennt? (Kartonierte Ausgabe) Ökumene nach 2017

  • Mit zahlreichen Beiträgen renommierter Theologen
  • Neuer Band in der Reihe
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2017
  • Kartoniert
  • 360 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-37862-1
  • Bestellnummer: P378620

Die Zukunft der Ökumene

Allen ökumenischen Bemühungen zum Trotz kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Die Christen leben weiterhin getrennt, nur eben jetzt – 500 Jahre nach Beginn der Reformation in Deutschland – friedvoll getrennt. Vor diesem Hintergrund stellen sich einige Fragen: Was sind ökumenische Perspektiven nach 2017? Welche neuen ökumenischen Wege können wir nach den vielen Fortschritten der letzten Jahre und Jahrzehnte jetzt einschlagen, um in wichtigen noch offenen Diskussionspunkten weiterzukommen? Und was ist überhaupt das Ziel der ökumenischen Bemühungen?

Mit Blick auf geistige Grundlagen und bisher gegangene ökumenische Wege fragen die Beiträge dieses Bandes aus der Reihe Theologie im Dialognach dem zukünftigen ökumenischen Potenzial. Eine in mehrere Blickrichtungen vorgenommene Standortbestimmung bildet die Basis für einige historische und theologische Untersuchungen evangelischer und katholischer Theologen, denen drei exemplarisch ausgewählte praktisch-theologische Perspektiven folgen, bevor abschließende Bemerkungen den Band abrunden.

Dieser Sammelband versteht sich als ein Gesprächsbeitrag kirchlicher Vertreter und der akademischen Theologie mit allen Menschen, denen die Einheit der Kirche(n) am Herzen liegt. Die hier vorgelegten Beiträge sind das Ergebnis der „Montagsakademie“, einer öffentlichen Vorlesungsreihe an der Theologischen Fakultät Paderborn, die im Wintersemester 2016/17 unter der Überschrift „Ökumene 2017. Grundlagen, Wege und Visionen“ stand.

Mehr Informationen zur Reihe Theologie im Dialog.

Dieser Band ist aus der Reihe "Theologie im Dialog". Die Bände können als Fortsetzung oder auch einzeln bezogen werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Tel.-Nr. 0049(0)761/2717-300 oder per E-Mail: kundenservice@herder.de

Mit Beiträgen von Stefan Kopp, Volker Neuhoff, Burkhard Neumann, Jochen Schmidt, Wolfgang Thönissen, Berthold Wald

Herausgeber

Stefan Kopp

Stefan Kopp

Liturgiewissenschaftler

Stefan Kopp, Dr. theol., geb. 1985, Professor für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn, Wolfgang Thönissen, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Ökumenik an der Theologischen Fakultät Paderborn und Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn.

Verwandte Themen

Thematisch verwandt

Theologie im Dialog
Zurück Weiter
  • Eine jüdische Theologie des Christentums? Traditionelle jüdische Quellen zum Christentum

    Eine jüdische Theologie des Christentums?

    Jehoschua Ahrens

    Kartonierte Ausgabe

    65,00 €

    Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen

  • Konfessionen. Zeugnis, Zweifel und Optionen

    Konfessionen

    Thomas Brose, Felicitas Hoppe, Holger Zaborowski

    Gebundene Ausgabe

    25,00 €

    Erscheint am 19.05.2026, jetzt vorbestellen

  • 1700 Jahre Konzil von Nizäa. Vom Ereignis zur Rezeption

    1700 Jahre Konzil von Nizäa

    Julia Knop, Bernhard Knorn, Paul Schroffner u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 20.04.2026, jetzt vorbestellen

  • Seelsorge im Lebensraum Schule. Ökumenische Perspektiven

    Seelsorge im Lebensraum Schule

    Marie-Theres Igrec, Andrea Lehner-Hartmann, Clemens Paulovics u.a.

    Kartonierte Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Und der Logos ist Fleisch geworden. Kleine Geschichte der christologischen Lehrentwicklung in der Alten Kirche

    Und der Logos ist Fleisch geworden

    Christian Lange

    Gebundene Ausgabe

    28,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Vita Antonii – Leben des Antonius. Griechisch - Deutsch

    Vita Antonii – Leben des Antonius

    Athanasius

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 16.03.2026, jetzt vorbestellen

  • Mensch und Gott. Religionsphilosophische Zugänge zu einer dialogisch-komparativen Theologie

    Mensch und Gott

    Bernhard Nitsche

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 16.02.2026, jetzt vorbestellen

  • Versöhnung. biblisch - systematisch - ökumenisch - praktisch. Für Dorothea Sattler

    Versöhnung

    Friederike Nüssel, Yannick Selke

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Gemeinsam lebendig bleiben. Ökumenische Impulse für eine Kirche mit Zukunft

    Gemeinsam lebendig bleiben

    Christian Hümpfner

    Gebundene Ausgabe

    24,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Regula pastoralis - Hirtenregel I. Lateinisch - Deutsch

    Regula pastoralis - Hirtenregel I

    Gregor der Große

    Gebundene Ausgabe

    50,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

  • Regula pastoralis  - Hirtenregel II. Lateinisch - Deutsch

    Regula pastoralis - Hirtenregel II

    Gregor der Große

    Gebundene Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 19.01.2026, jetzt vorbestellen

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild