Kirchliches Vermögen unter christlichem Anspruch (eBook (PDF))

  • Orientierende Überlegungen zum heißen Eisen Kirchenfinanzen
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2020
  • virtuell (Internetdatei)
  • 408 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-83510-0
  • Bestellnummer: P835108

Der Umgang der Kirche mit ihrem Geld

Vor allem Skandale rücken die Kirchenfinanzen ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Wie kann die Kirche mit ihrem Vermögen christlich umgehen? Die Autoren stellen ethische und kirchenrechtliche Grundsatzüberlegungen an und fragen nach der möglichen Mitwirkung der Kirche an schlechten Handlungen Dritter. Sie behandeln den Bereich der Immobilienwirtschaft, die zahlreichen theologisch-ethische Fragen im Blick auf mögliche Mieter, aber auch weitere wichtige Aspekte behandelt wie Stadtentwicklung und Sonntagsschutz.

Autor

Bernhard Emunds

Bernhard Emunds

Sozialethiker

Bernhard Emunds wurde 1962 geboren und ist seit 2006 Professor für Christliche Gesellschaftsethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen sowie Leiter des dortigen Oswald von Nell-Breuning-Instituts. Zu den Arbeitsschwerpunkten des promovierten Ökonomen und habilitierten Theologen gehören Finanzmärkte, Weltwirtschaft, Wohnungspolitik, Sozialpolitik, Erwerbs- und Sorgearbeit sowie die Grundlagen einer christlichen Wirtschaftsethik

Autor

Stephan Goertz

Stephan Goertz

Moraltheologe

Stephan Goertz, 1964 geboren, Professor für Moraltheologie an der Universität Mainz. Jüngste Herausgeberschaft: „Who Am I to Judge?“ Homosexuality and the Catholic Church, Berlin 2022.

Thematisch verwandt

Katholizismus im Umbruch
Zurück Weiter
Cover-Download CoverJPEG CoverJPEGXXL
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild