Andreas R. Batlogg
Theologe
Gesine Cukrowski
Johannes Hartl
Philosoph und Theologe
Verena Kast
Psychotherapeutin
Felix Neureuther
ehem. Skirennläufer
Für dieses Produkt können Sie einen Gutschein einlösen
Jesus war für Baeck integraler Bestandteil der eigenen Geschichte. Er bereitete den Boden für den Dialog von Juden und Christen. Vor 50 Jahren starb Leo Baeck, einer der bedeutendsten Geister des deutschen Judentums. Rabbiner Walter Homolka zeichnet das Wegweisende seines Ringens um die jüdische Existenz, eingebettet in die Suche nach Dialog zwischen den Religionen.
Walter Homolka
Walter Homolka PhD ist Professor für Jüdische Theologie der Universität Potsdam. Der Chairman der Leo Baeck Foundation ist Mitglied des Beratenden Kuratoriums der Stiftung Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum und Mitglied des Wissenschaftsrats der Eugen-Biser-Stiftung. 2011 erhielt er den Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis.
Keine Schonzeit für Juden
Rafael Seligmann
Gebundene Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
auch erhältich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Ohne Judentum kein Islam
Mouhanad Khorchide
22,00 €
Warum sind immer die Juden schuld?
Simone Paganini
20,00 €
Es ist etwas aus den Fugen geraten in diesem Land
Josef Schuster
Klappenbroschur
Feindliche Nähe
Michael Wolffsohn
24,00 €
auch erhältich als eBook (EPUB)
Jüdisch-christlicher Dialog
Doron Kiesel, Joachim Valentin, Christian Wiese
48,00 €
auch erhältich als eBook (PDF)
Spannungsfelder
Ahmad Mansour, Josef Schuster, Shelly Kupferberg
Die Pharisäer – Geschichte und Bedeutung
Joseph Sievers, Amy-Jill Levine, Jens Schröter
42,00 €
Nie wieder? Schon wieder!
12,00 €
Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Zuflucht im Gelobten Land
Ita Heinze-Greenberg
29,00 €
Einstimmung auf das Heilige
Michael Fishbane
35,00 €
Gedanken zwischen Leben und Tod
Elie Wiesel
Kartonierte Ausgabe
Handbuch des Antisemitismus
Wolfgang Benz
600,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
Weitere Titel einkaufen
Ein Fehler ist aufgetreten.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.